Was sind die geteilten Dichtungen?

Geteilte Wellendichtungen sind geniale Vorrichtungen, die den Raum zwischen einer rotierenden Welle und ihrem Gehäuse wirksam abdichten und das Austreten von Flüssigkeiten, Gasen oder Staub verhindern. Ihr einzigartiges Design umfasst einen Schlitz im Dichtungselement, der ihre Installation erheblich vereinfacht, ohne ihre Wirksamkeit zu beeinträchtigen.

Der Einbau von OSN-Dichtungen ist ein einfaches und effizientes Verfahren, bei dem keine zusätzlichen Komponenten entfernt werden müssen. Mit unserer breiten Palette an hochwertigen Produkten war es noch nie so einfach, die Leistung Ihrer Anlagen zu maximieren.

Vorteile der geteilten OSN-Öldichtungen:
- Einfacher Einbau: Dank ihrer geteilten Konstruktion lassen sich OSN-Öldichtungen schnell und einfach einbauen, wodurch Ausfallzeiten und Wartungskosten minimiert werden.
- Zuverlässigkeit: Aus hochwertigen Materialien gefertigt und strengen Qualitätskontrollen unterworfen, gewährleisten unsere geteilten Dichtungen eine langlebige und zuverlässige Abdichtung in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen.
- Vielseitigkeit: Unsere geteilten Dichtungen sind in einer Vielzahl von Größen und Werkstoffen erhältlich und werden auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Ausrüstung zugeschnitten, um eine maßgeschneiderte Lösung für jede Anwendung zu bieten.

Wir bei OSN haben uns zu hervorragender Technik und Produktqualität verpflichtet. Mit unseren geteilten Wellendichtungen können Sie sicher sein, dass Ihre Anlagen optimal funktionieren, die Produktivität maximiert und die Lebensdauer verlängert wird. Entdecken Sie noch heute den Unterschied, den OSN geteilte Wellendichtungen für Ihren industriellen Betrieb bedeuten können!

Schritte für eine erfolgreiche Installation:

1) Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass das Gerät die spezifischen Anforderungen (Wellen- und Bohrungsdurchmesser) für den Einbau von OSN-Öldichtringen erfüllt.

2. Entfernen Sie alle Grate oder Ablagerungen von den Wellenkanten und dem Wellengehäuse, um einen perfekten Sitz zu gewährleisten.

Tragen Sie eine dünne Schicht Schmiermittel auf die Welle auf, um den Einbau der Dichtung zu erleichtern. Fragen Sie unsere Techniker, welches OSN-Schmiermittel für Ihre Anlage am besten geeignet ist.

Öffnen Sie die geteilte OSN-Dichtung (siehe Abbildung 1) und legen Sie sie um die Welle, wobei Sie darauf achten müssen, dass sich der Schlitz am oberen Ende der Welle (12 Uhr) befindet, um die strukturelle Integrität der Dichtung zu erhalten und Leckagen zu vermeiden.

Beginnen Sie an den geteilten Enden und setzen Sie die Halterung in das Gehäuse ein, wobei Sie darauf achten müssen, dass sich die Enden der Halterung berühren (siehe Abbildung 2).

6. drücken Sie die Vorderkante der Seile zusammen, um sie in das Gehäuse einzubauen. Arbeiten Sie auf beiden Seiten nach unten und drücken Sie die Halterung leicht zusammen, damit sie richtig im Gehäuse sitzt.

Klopfen Sie die Halterung vorsichtig mit einem Hammer auf einen Holzblock oder ein anderes Material, um sie zu fixieren, damit sowohl die Halterung als auch das Gerät nicht beschädigt werden.

(siehe Abbildung 3)

Wenn die Halterung richtig im Gehäuse sitzt, sollte sie 0,381 mm (siehe Abbildung 4) aus der Gehäuseoberfläche herausragen. 0,015 Zoll.

Dieser Vorsprung ist in die Breite des Retainers integriert und ermöglicht eine Kompression.

Drücken Sie die Halterung in das Gehäuse, indem Sie die Abdeckplatte fest anschrauben (siehe Abbildung 5 und 6).

Wenn eine herkömmliche Dichtung durch eine geteilte Dichtung ersetzt wird und die Tiefe des Spalts größer ist als die Dicke der geteilten Dichtung, verwenden Sie Fülldichtungen oder eine geteilte Metallscheibe, um den Spalt zu füllen.

Beim Einbau einer geteilten Dichtung am Ende eines Gleit- oder Gleitlagers ist darauf zu achten, dass zwischen der Dichtung und dem Lager ein Abfluss oder eine Entlüftung vorhanden ist, um Überdruck zu vermeiden.

Neueste Einträge
de_DEDE